Autor: Simon Jacob
Ort: Berlin, Deutschland
Kategorie: Video
Rubrik: Religion, Politik
Datum: 19.10.2018
Portal: www.zocd.de
Dauer: ca. 10 Minuten
Sprache: Deutsch
Titel: Religionsfreiheit – Ein Menschenrecht
Religionsfreiheit – Ein Menschenrecht
Bundestag beschließt Antrag zur Stärkung der Religionsfreiheit
19. Oktober 2018, Berlin
Um was ging es in Berlin?
Drei Parteien hatten einen Antrag zur Stärkung der Religionsfreiheit als Menschenrecht eingereicht. CDU/CSU und SPD betitelten ihren Antrag mit den Worten: „Menschenrecht auf Religionsfreiheit weltweit stärken.“ Bündnis 90/Die Grünen einigten sich auf den Titel: „Einsatz für Religions- und Weltanschauungsfreiheit weltweit verstärken“ und die AfD nannte ihren Antrag: „Christenverfolgung stoppen und weltweit sanktionieren.“ Dass der Antrag der CDU/CSU und SPD, aufgrund der Mehrheit im Bundestag, durchgeht, war zu erwarten. Ebenfalls die Ablehnung der Anträge von AfD und Bündnis 90/Die Grüne. Das Ergebnis ist auf der Seite des Bundestags unter DIESEM LINK zu finden.
Der Zentralrat Orientalischer Christen in Deutschland e. V. war mit einer größeren Delegation auf der Ehrentribüne vertreten. Bei der Anfahrt und während des anschließenden Empfangs wurden mehrere Gespräche und Interviews geführt, die wir in einem kurzen Video zusammengefasst haben.
Simon Jacob
Berlin, 19.10.2018
Buchtipp:
Seit Jahren reist Simon Jacob durch Länder wie Syrien, Irak oder Iran. Als Angehöriger eines wichtigen Clans gelangt er an Orte, die für andere nie zuganglich waren. Dort spricht er mit Menschen, immer auf der Suche: der Suche nach Frieden, auch seinem eigenen Inneren. Seine Reise schildert auch die Schrecken dieser Kriegsgebiete. Aber mehr noch zeigt dieses Buch, dass und wie Friede wirklich möglich ist. Eine Botschaft, die vor allem in diesen Tagen Mut und Hoffnung macht und motiviert, zu kämpfen für eine bessere Zukunft und für etwas, was Simon Jacob ausgerechnet im Irak und in Syrien wiedergefunden hat: Menschlichkeit.
bestellbar über
![]() |
![]() |
![]() |