Frieden durch Dialog Unsere Ziele

Archiv

Ein Interview mit Isabell Sardaryan zur aktuellen Situation in Bergkarabach 04.12.2023

Ein Interview mit Isabell Sardaryan zur aktuellen Situation in Bergkarabach

Krieg, Gewalt, Wut und Terror, die dunkle Kehrseite der Menschheit, sind Themen, mit denen wir derzeit hart konfrontiert werden. Weltweit brachen neue Konflikte aus, alte flammten wieder auf und bestehende haben immer noch keinen Frieden gefunden. 

Vertreibung. Trotz mehrerer Waffenstills

Weiterlesen

Christen im Irak: Die Brückenbauer - Ein spannender Einblick 22.11.2023

Christen im Irak: Die Brückenbauer - Ein spannender Einblick

Je nach Studie sind 75 bis 80 % der Menschen, die weltweit wegen ihres Glaubens verfolgt werden, Christen. In Nordkorea, Eritrea oder den Golfstaaten etwa unterliegen sie der Gefahr intensiver Verfolgung. Wie sieht die Lage der Christen im Irak aus ...

Weiterlesen

Gottesdienst zum Grundsatzkonvent der CDU - Eine Veranstaltung im Rahmen der Menschenrechte 07.11.2023

Gottesdienst zum Grundsatzkonvent der CDU - Eine Veranstaltung im Rahmen der Menschenrechte

Im Rahmen des Grundsatzkonvents der CDU am Samstag, den 17. Juni, fand ein ökumenischer Weiterlesen

Ein Interview mit Ali Uğur, dem Dirigenten des Academy Symphony Orchestra von Hatay 04.11.2023

Ein Interview mit Ali Uğur, dem Dirigenten des Academy Symphony Orchestra von Hatay

Ferit Tekbas, Vorstand des Zentralrates Orientalischer Christen, sprach in einem Interview mit dem Dirigenten und Gründer Ali Uğur, sowie mit der Managerin der Deutschlandtour, Sema Güleryüz, über ihre Benefiztour durch Europa.

Weiterlesen

Hatay Akademie Orchester präsentiert das musikalische Erbe Antiochias in Stuttgart Benefizkonzert am 31. Oktober in der Liederhalle 31.10.2023

Hatay Akademie Orchester präsentiert das musikalische Erbe Antiochias in Stuttgart Benefizkonzert am 31. Oktober in der Liederhalle

Auf Einladung des Stuttgarter Kulturvereins Mesnet kommt am Dienstag, den 31. Oktober 2023, das aus dem Erdbebengebiet stammende Hatay Academy Orchestra unter der Leitung von Ali Uğur für ein Benefizkonzert zugunsten der Erdbebenopfer nach Stuttgart...

Weiterlesen

Israel - Palästina - „Die einen suchen Frieden, die anderen nur Hass“ 13.10.2023

Israel - Palästina - „Die einen suchen Frieden, die anderen nur Hass“

Angesichts der Katastrophe in Israel durch die Terrororganisation Hamas und der Brutalität der Täter hofft man, dass nicht auch die Stimmen des Friedens verstummt sind...

Weiterlesen

Hybrider Krieg – Ukraine: „Ein Gefahr für die Demokratie“ 13.10.2023

Hybrider Krieg – Ukraine: „Ein Gefahr für die Demokratie“

Die hybride Kriegsführung - eine Kombination aus modernen Konfliktszenarien, traditionellen Militäreinsätzen, wirtschaftlichem Druck, Cyberangriffen und insbesondere im Fall des aktuellen völkerrechtswidrigen Angriffs Russlands auf die Ukraine geprägt von irreführender Propaganda - verunsichert v

Weiterlesen

Die EJKA feiert 75 Jahre Israel! 30.08.2023

Die EJKA feiert 75 Jahre Israel!

Vor 75 Jahren, am 14. Mai 1948, proklamierte Israels erster Premierminister David Ben Gurion den Staat Israel. Anlässlich dieses Jubiläums lud die Europäische Janusz Korczak Akademie (EJKA) gemeinsam mit der Jewish Agency for Israel zu einer Feier ein...

Weiterlesen

Mahnwache: Genozid in Bergkarabach verhindern! 23.09.2023

Mahnwache: Genozid in Bergkarabach verhindern!

Aufgrund der erneuten Angriffe Aserbaidschans auf die Region Arzach/Bergkarabach, in der 120.000 ethnische Armenier leben und deren Blockade der Zufahrtswege hat ein Bündnis von verschiedenen Organisationen am Samstag, den 23. September 2023 eine Mahnwache vor dem Bundeskanzleramt in Berlin gehal

Weiterlesen

Statement des ZOCD zur aktuellen Situation in Bergkarabach 22.09.2023

Statement des ZOCD zur aktuellen Situation in Bergkarabach

Der Zentralrat Orientalischer Christen in Deutschland begrüßt die Verurteilung der vom aserbaidschanischen Regime ausgehenden Gewalt in der Region Bergkarabach durch die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), ...

Weiterlesen

Ein Interview mit Professor Dr. Gazi Huri 02.07.2023

Ein Interview mit Professor Dr. Gazi Huri

Ich wurde 1980 in Antakya geboren und besuchte die Antakya Sümerler Grundschule, das Hatay Osman Ötken Gymnasium und an der privaten Antakya Ata Hochschule habe ich meinen Abschluss absolviert. Seit dem Erdbeben steht leider keine dieser Schulen mehr. 1997 begann ich an ...

Weiterlesen

Der Tag der Offenen Tür in der Koptischen St. Markus Kirche in Frankfurt 03.06.2023

Der Tag der Offenen Tür in der Koptischen St. Markus Kirche in Frankfurt

Am 3. Juni fand nach 15 Jahren wieder ein Tag der Offenen Tür in der koptischen St. Markus Gemeinde in Frankfurt-Bockenheim statt. Ein Aufsteller vor der Gemeinde wies auf den Tag hin. Dazu hatte die koptische Gemeinde die Öffentlichkeit herzlich eingeladen...

Weiterlesen

Der Gedenktag für die Opfer des Genozids im Osmanischen Reich an den Aramäern, Assyrern und Chaldäern am 15. Juni 2023 in Berlin 15.06.2023

Der Gedenktag für die Opfer des Genozids im Osmanischen Reich an den Aramäern, Assyrern und Chaldäern am 15. Juni 2023 in Berlin

Eine bewegende Gedenkveranstaltung fand am 15. Juni 2023 anlässlich der Katastrophe des Genozids an syrischen Christinnen und Christen im Osmanischen Reich zwischen 1914 und 1918 an der „Ökumenischen Gedenkstätte für Genozidopfer im Osmanischen Reich“ in Berlin statt...

Weiterlesen

Ökumenische Gedenkveranstaltung - 75 Jahre Menschenrechte 19.05.2023

Ökumenische Gedenkveranstaltung - 75 Jahre Menschenrechte

Der Verein der Griechen aus Pontos in München e.V. hat zu einem orthodoxen Gedenkgottesdienst in ökumenischer Verbundenheit eingeladen, um der Opfer des Genozids von 1915-1923 an den Griechen aus Pontos, Kleinasien und Thrakien im Osmanischen Reich zu gedenken...

Weiterlesen

6. INTERKULTURELLES & INTERRELIGIÖSES FASTENBRECHEN -  ZUSAMMENHALT. DEMOKRATIE. FASTENBRECHEN. 18.04.2023

6. INTERKULTURELLES & INTERRELIGIÖSES FASTENBRECHEN - ZUSAMMENHALT. DEMOKRATIE. FASTENBRECHEN.

Am 18. April 2023, zum sechsten interkulturellen und interreligiösen Fastenbrechen des bayerischen Polizeibeamten, Ortsvorsitzenden der CSU Ludwigsvorstadt - Schlachthofviertel und gläubigen Muslim Nihat Demir, trafen sich Christen, Juden, Muslime, flankiert von Diplomaten aus Israel, Ungarn, ...

Weiterlesen

Michael Tarek el Dunya: Die außergewöhnliche Geschichte eines Überlebenden von 1915 11.03.2023

Michael Tarek el Dunya: Die außergewöhnliche Geschichte eines Überlebenden von 1915

Ich schreibe dies im Gedenken an all diejenigen, die 1915 ihr Leben verloren haben und deportiert wurden. Ich wollte schon lange über diese dramatische Geschichte unserer Familie schreiben. Später, beim Zentralrat der orientalischen Christen in Deutschland, wo ich Vorstandsmitglied bin, ...

Weiterlesen

Michael Tarek el Dunya: Die außergewöhnliche Geschichte eines Überlebenden von 1915 - Ein Interview mit Ferit Johannes Tekbas 11.03.2023

Michael Tarek el Dunya: Die außergewöhnliche Geschichte eines Überlebenden von 1915 - Ein Interview mit Ferit Johannes Tekbas

Ferit Tekbas ist seit vielen Jahren im Vorstand des ZOCD tätig. Geboren in der Türkei, verbrachte er bis zu seinem 14. Lebensjahr seine Kindheit bei seiner Großmutter in Samandag, eine Stadtgemeinde der Provinz Hatay, bis er 1980 nach Deutschland kam. Seine Familie bringt als eine der ...

Weiterlesen

Can Arap: ‘Unsere Kirche und die Bevölkerung von Mersin eilten zur Solidarität mit unseren Geschwistern in Hatay’ 04.03.2023

Can Arap: ‘Unsere Kirche und die Bevölkerung von Mersin eilten zur Solidarität mit unseren Geschwistern in Hatay’

Die Griechisch-Orthodoxe Kirche von Mersin hat seit dem 6. Februar, als die Erdbeben begannen, den Opfern, die aus Antakya und Umgebung kamen, Unterkunft angeboten. Zuerst wurden die Gästehäuser der Kirche genutzt, später wurde das Innere der Kirche zu einem Schlafsaal umgebaut. Darüber hinaus...

Weiterlesen

Human Peace Project – Humanitäre Hilfe nach Erdbeben in der Türkei/Syrien – Ein Interview mit Ferit Johannes Tekbas 27.02.2023

Human Peace Project – Humanitäre Hilfe nach Erdbeben in der Türkei/Syrien – Ein Interview mit Ferit Johannes Tekbas

Vor dem Hintergrund der katastrophalen Ereignisse in der Türkei und in Syrien, hat unsere Redaktion mit Personen aus dem Aktionsbündnis gesprochen und sie zu der Hilfsaktion und ihrem Anliegen interviewt. Issam Abdul Karim, Sezgin, und Ferit Tekbas sind Teil des Human Peace Projekts....Weiterlesen

Human Peace Project – Humanitäre Hilfe nach Erdbeben in der Türkei/Syrien – Ein Interview mit Sezgin 26.02.2023

Human Peace Project – Humanitäre Hilfe nach Erdbeben in der Türkei/Syrien – Ein Interview mit Sezgin

Vor dem Hintergrund der katastrophalen Ereignisse in der Türkei und in Syrien, hat unsere Redaktion mit Personen aus dem Aktionsbündnis gesprochen und sie zu der Hilfsaktion und ihrem Anliegen interviewt. Issam Abdul Karim, Sezgin, und Ferit Tekbas sind Teil des Human Peace Projekts....Weiterlesen

Human Peace Project – Humanitäre Hilfe nach Erdbeben in der Türkei/Syrien – Ein Interview mit Issam Abdul Karim 22.02.2023

Human Peace Project – Humanitäre Hilfe nach Erdbeben in der Türkei/Syrien – Ein Interview mit Issam Abdul Karim

Vor dem Hintergrund der katastrophalen Ereignisse in der Türkei und in Syrien, hat unsere Redaktion mit Personen aus dem Aktionsbündnis gesprochen und sie zu der Hilfsaktion und ihrem Anliegen interviewt. Issam Abdul Karim, Sezgin, und Ferit Tekbas sind Teil des Human Peace Projekts....Weiterlesen

Zentralrat Orientalischer Christen in Deutschland e.V.
ZOCD
Rechte Brandstr. 34
86167 Augsburg
0049-89 2488 300 52
0049-89 2488 300 51
info@zocd.de

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen.

Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten.

Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.