Programm zur
Buchpräsentation von
Simon Jacob und dem Herder Verlag
Projekt "Peacemaker" - Meine Suche nach Frieden
am 19.4.2018 um 19.00 Uhr im
Einstein Kultur, Einsteinstr. 42, 81675 München
Herder – Buchbeschreibung:
Der Nahe Osten ist nicht mehr als Mord und Totschlag?
Könnte man glauben.
Simon Jacob reist für das Projekt »Peacemaker« seit Jahren durch Syrien, Irak und Iran. Als Angehöriger
eines bedeutenden Clans aus der Region kommt er an Orte und zu Menschen, die für andere Westler unerreichbar sind. Er nimmt in seinem Buch den Leser mit auf eine faszinierende Reise, voller Abenteuer und Schrecken, aber auch Mut, Hoffnung und Aufbruch.
„Frieden im Nahen Osten ist möglich
und ich glaube auch daran – gerade
weil ich in all diesen Ländern war.“
Programmablauf:
1.19:00 Uhr - Eröffnung der Veranstaltung durch den Herder Verlag
3. 19:30 Uhr - Filmpremiere: “3rd Way – Path to Peace”
4. 20:10 Uhr – Peacemaker stellen sich vor
5. 20:20 Uhr – Kurzfilm „Hassan und Simon suchen Frieden“
Der Film knüpft an ein Kapitel im Buch an, in dem der Autor Simon Jacob über seine Erfahrungen mit Hassan von der Gruppe 12thMemoRise berichtet. Der eine in der Türkei auf die Welt gekommen und Christ, der andere im Irak auf die Welt gekommen und Muslim, beschlossen sie, sich gemeinsam auf eine Reise in den Nahen Osten zu begeben, um Antworten auf Fragen zu finden, die beide beschäftigen.
6. 20:40 Uhr - Podium mit allen Beteiligten
Alle Anfragen bezüglich Pressekit, Fahnenausdruck, Inhalt des Buches und der Rechte zur Veröffentlichung dieser sowie Vertrieb und Vermarktung sind an die Presseabteilung des Herder – Verlages:
Fon: +49 (0) 89 5403188 -17
Oder die Medienabteilung des Autors zu richten:
Event – Anmeldung
Aufgrund der begrenzten Plätze ist die Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung und Teilnahmebestätigung möglich. Die Anmeldung ist bis spätestens 06.04.2018 schriftlich per Fax, Fax-Nummer 089 2488 300 51 oder per Mail an info@oannes-consulting.com zu richten.
Programm und Anmeldeformular zum Download: hier
Personenbezogene Daten dienen dem Verlag und dem Autor nur für die Veranstaltung und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass bei der Veranstaltung Bilder, Video- und Tonaufnahmen gemacht werden. Mit dem Besuch der Veranstaltung erklärt sich der Teilnehmer mit der Veröffentlichung und Nutzung dieser einverstanden.